![Verschiedene Kieferscandaten verschmelzen](https://static.wixstatic.com/media/159769_4d76a85eeb4547429dceb8cd832c2431~mv2.png/v1/fill/w_699,h_393,enc_auto/file.jpeg 1x, https://static.wixstatic.com/media/159769_4d76a85eeb4547429dceb8cd832c2431~mv2.png/v1/fill/w_1398,h_786,enc_auto/file.jpeg 2x, https://static.wixstatic.com/media/159769_4d76a85eeb4547429dceb8cd832c2431~mv2.png/v1/fill/w_2097,h_1180,enc_auto/file.jpeg 3x)
Details zum Lernvideo:
In diesem Lernvideo zeigt Ihnen der Referent, wie Sie verschiedene Kiefer-scandaten miteinander verschmelzen können, um somit eine Gesamttopografie für eine anschließende zahntechnische Konstruktionsarbeit zu erhalten.
​
​
In diesem Lernvideo abgedeckte Kenntnisse:
​
1. Import verschiedener Scantopografien
2. Verwendung des 3D-Dateneditor
3. Korrelation der Kieferscandaten
4. Export der erstellten Kieferscantopografie
​
​
​
​
​
Infos zum Lernvideo:
​
Dauer: 07:18 Minuten
​
Schwierigkeit: Mittlere
Kenntnisse
​
​
Version: exocad™
DentalCAD 2.4
​
Sprachausgabe: deutsch
​
Auflösung: 1920 x 1080
Sprecher: Alexander
Lochmann
​
​