Frei zugänglich!
DICOM-Daten schnell und unkompliziert in druckbare STL-Dateien umwandeln
![DICOM-Daten in STL-Daten umschreiben](https://static.wixstatic.com/media/159769_31adc384c3074ebab5be90ffa3d6d78d~mv2.png/v1/fill/w_696,h_392,enc_auto/file.jpeg 1x, https://static.wixstatic.com/media/159769_31adc384c3074ebab5be90ffa3d6d78d~mv2.png/v1/fill/w_1392,h_783,enc_auto/file.jpeg 2x, https://static.wixstatic.com/media/159769_31adc384c3074ebab5be90ffa3d6d78d~mv2.png/v1/fill/w_2088,h_1175,enc_auto/file.jpeg 3x)
Details zum Lernvideo:
In diesem Lernvideo zeigt Ihnen der Referent, wie Sie DICOM-Daten aus einer Volumentomographie schnell und unkompliziert in eine druckbare STL-Datei umschreiben können.
​
Die Miniaturbilder eines 3D-gedruckten Schädels aus konvertierten DICOM-Daten auf der rechten Seite bringen Sie direkt in unsere Galerie zu unseren
3D-Druckergebnisses aus unseren Workshops.
​
​
​
​
Infos zum Lernvideo:
​
Dauer: 13:28 Minuten
​
Schwierigkeit: Mittlere
Kenntnisse
​
​
Version: InVesalius 3.1
​
Sprachausgabe: deutsch
​
Auflösung: 1920 x 1080
Sprecher: Alexander
Lochmann
​
​