Frei zugänglich:
Anwendung des TK1-Friktionselements im exocad™
![Import und digitale Anwendung des TK1-Friktionselement von Microtec](https://static.wixstatic.com/media/159769_00e2a60fb6d24707a53aab8fad45ad1c~mv2.jpg/v1/fill/w_698,h_393,enc_auto/file.jpeg 1x, https://static.wixstatic.com/media/159769_00e2a60fb6d24707a53aab8fad45ad1c~mv2.jpg/v1/fill/w_1396,h_785,enc_auto/file.jpeg 2x, https://static.wixstatic.com/media/159769_00e2a60fb6d24707a53aab8fad45ad1c~mv2.jpg/v1/fill/w_2094,h_1178,enc_auto/file.jpeg 3x)
Details zum Lernvideo:
In diesem Anleitungsvideo zeigt Ihnen der Referent Alexander Lochmann die korrekte Anwendung der STL-Datei eines TK1-Friktionselements im exocad™.
​
​
In diesem Lernvideo abgedeckte Kenntnisse:
​
1. Die Konstruktion einer Sekundärkrone
2. Import und Anwendung der STL-Dateien
3. Positionierung und lagerichtige Einbringung
4. Ansetzen und Ausstanzen von Objekten
5. Validierung der Gerüstoberflächen
6. Die Berücksichtigung des Fräserradius bei einer subtraktiven
Materialumsetzung
​
​
Infos zum Lernvideo:
​
Dauer: 16:38 Minuten
​
Schwierigkeit: Mittlere
Kenntnisse
​
​
Version: exocad™
DentalCAD 2.2
Valletta
​
Sprachausgabe: deutsch
​
Auflösung: 1920 x 1080
Sprecher: Alexander
Lochmann
​
​
​